Kurs für Angehörigen-Trainer:innen

Der zweite Lehrgang für Angehörigenbegleitung beginnt im Mai 2024. Die Weiterbildung dauert ein Jahr und wird von Trainerinnen durchgeführt, die von EX-IN Deutschland anerkannt sind. Parallel bieten wir eine Ausbildung für EX-IN-Angehörigentrainer:innen an. Teilnehmende können in einem laufenden Kurs hospitieren und eignen sich die Kompetenzen an, um später selber Kurse zu leiten. Die erfolgreich bestandene Ausbildung führt zu einem anerkannten Abschluss als EX-IN-Trainer:in für Europa.


Ausbildung für Angehörigen-Trainer:innen in der Rolle Fachperson

Wir bieten zwei Ausbildungsplätze für Angehörigen-Trainer:innen. Diese sollen die nächsten Angehörigen-Weiterbildungen im Tandem mit Angehörigenpeers leiten und die Angehörigenarbeit massgeblich prägen.

Aufnahmekriterien:
Sie sind bereit, sich mit Angehörigen zu identifizieren und Ihren Therapie- oder Beratungsschwerpunkt auf Angehörige auszurichten. Ein Psychologiestudium ist erwünscht, aber nicht Bedingung. Wichtiger ist uns die Lebenserfahrung, ein Beratungsansatz auf Augenhöhe und viel Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen. Die Wunschperson bringt den systemischen Blick, Erfahrung in der Praxis mit der trialogischen Kultur und eventuell „Open Dialogue“ als Zusatzqualifikation mit. Ideal wäre eine längere Erfahrung im Klinikumfeld, Mehrsprachigkeit für allfällige Erweiterungen in andere Regionen der Schweiz und eine gute Vernetzung, um die ausgebildeten Angehörigen dabei zu unterstützen, sich beruflich zu etablieren.

Ausbildung für Angehörigen-Trainer:innen in der Rolle Angehörige

Wir bieten zwei bis drei Ausbildungsplätze für Angehörigen-Trainer:innen. Diese sollten die nächsten Angehörigen-Weiterbildungen zusammen mit einer Fachperson leiten und die Angehörigenarbeit vorantreiben wollen.
Aufnahmekriterien:
Als künftige:r Trainer:in haben Sie die EX-IN-Weiterbildung als Angehörigenbegleiter:in abgeschlossen und bringen Erfahrung in der Begleitung von Angehörigen mit.

Termine 2024/2025

2024
10-12. Mai 2024
14.-16. Juni 2024
12. – 14. Juli 2024
20.-22. September 2024
11.-13. Oktober 2024
17.-17. November 2024
13.-15. Dezember 2024

2025
1 Termin 2025 offen – wird gemeinsam vereinbart

Abschluss

Die erfolgreich bestandene Ausbildung führt zu einem anerkannten Abschluss als EX-IN-Trainer:in für Europa.

Kosten

Die Kosten belaufen sich auf Euro 3500.- für die gesamte Ausbildung. Vorgesehen ist ein Kurs in Hamburg. – evtl. teilweise in der Schweiz. Die Projektorganisation Schweiz beteiligt sich an den finanziellen Kosten für Schweizer Teilnehmende nach Vermögen und übernimmt die Spesen.

Bewerbung und weitere Infos

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben an:
Lisa Bachofen, Präsidentin VASK Bern, Verantwortliche Projekt EX-IN für Angehörige: bachofen@bb-com.ch
Hubelmatt 43, 3624 Goldiwil
Tel. 031 333 00 60
Fragen zur Ausbildung beantwortet die Trainerin: Gyöngyvér Sielaff: g.sielaff@ex-in-hamburg.net