• Angehörigenbegleiterin im Gespräch
  • Selbsthilfegruppe Angehörige
  • Angehörigenbegleiterin im Gespräch
  • Angehörigenbegleiterin im Gespräch
  • Angehörigenbegleiter im Gespräch

Einladung zum Online -Netzwerktreffen
28.2.2023 von 15-17 Uhr: Ausbildungsstand und Möglichkeiten der Arbeit mit Angehörigen-Peers in der ambulanten und stationären Psychiatrie

Weiterbildung  Angehörigenbegleitung

In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Angehörige und Nahestehende von Menschen mit psychischen Krisen professionell begleiten und dabei eigene Erfahrungen reflektiert einsetzen.

Die Angehörigen-Weiterbildung «Experienced-Involvement» (EX-IN) in der Schweiz richtet sich nach dem Hamburger Modell EX-IN für Angehörige. Das Erfahrungswissen der Angehörigen soll neue Zugänge zu Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen ermöglichen. Ausgebildete Angehörige (auch Peers genannt) begleiten und beraten andere Angehörige, wirken mit in psychiatrischen Versorgungsangeboten, bei Fortbildungen, in der Öffentlichkeitsarbeit und in innovativen Projekten. Die Ausbildung hilft zudem, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken und sich vor eigenen Erkrankungen zu schützen.


Was ausgebildete Angehörigenbegleiter:innen bewirken

Mit Szenen, die aus dem Alltag gegriffen sind, zeigt dieses Video auf, was Angehörige erleben. Die Unterstützung durch professionelle Angehörigenbegleiter:innen kann dabei eine wesentliche Entlastung darstellen.

Flyer Weiterbildung
Hier finden Sie das PDF des Kursflyers 2022/23.


Flyer Arbeitgeber

Hier finden Institutionen und interessierte Fachkräfte Informationen zum Einsatz von Angehörigenbegleiter:innen.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Fragen!