Einladung zum Online -Netzwerktreffen
28.2.2023 von 15-17 Uhr: Ausbildungsstand und Möglichkeiten der Arbeit mit Angehörigen-Peers in der ambulanten und stationären Psychiatrie
Die Ausbildung für Angehörige in Hamburg, konzipiert und erprobt durch Gyöngyvér Sielaff, ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil der EX-IN Bewegung geworden. Nun haben 13 engagierten Teilnehmer*innen des ersten Kurses schon mehrheitlich ihre ersten Praktika absolviert und geben dem Anliegen der Angehörigenbegleitung ein Gesicht. Ihre Pionierarbeit kann nicht hoch genug gewürdigt werden.Das Anliegen dieses Treffens ist, sich gegenseitig zu vernetzen und verschiedene Perspektiven der Mitarbeit in psychiatrischen undsozialen Institutionen zu diskutieren.Wir laden Sie herzlich ein, die Idee der Zukunft einer trialogisch gestalteten Psychiatrie mitzudenken, gemeinsam Visionen zu entwickeln und in unseren nächsten Schritten konkret zu werden.Ihre Gesprächspartner*innen sind die Teilnehmer*innen des ersten Kurses für Angehörigenbegleiter*innen in der Schweiz und Angehörigenbegleiter*innen aus der Schweiz und Deutschland.

Moderation: Gyöngyvér Sielaff und Irmela Boden, das Tandemtrainerteam des aktuellen Kurses

Podcast: Angehörigenarbeit. Zuhören. Mitreden.

Anita Egloff hat ihre Ausbildung in Hamburg absolviert und arbeitet  heute als Angehörigenbegleiterin EX-IN bei der Psychiatrie Baselland. Die Pionierin erzählit von ihrem Weg in die Angehörigenbegleitung . Mit der Weiterbildung Angehörigenbegleitung in der Schweiz wird sich dieses Berufsbild weiter etablieren können.

Kick-off-Veranstaltung

Hier finden Sie die Präsentation der Kick-off-Veranstaltung zur Weiterbildung Angehörigenbegleitung.

Möchten Sie uns einladen?

Wir halten laufend Vorträge bei interessierten Institutionen und Gremien. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle, wenn Sie mehr dazu wissen möchten.